22.03.2025 KM LG Sitzend-Auflage

Das sportliche Auflageschießen ist eine Disziplin des Schießsports, die sich durch ihre besondere Technik und Zugänglichkeit auszeichnet. Bei dieser Form des Schießens stützen die Schützen ihre Waffe auf einer Auflage ab, was eine stabile und kontrollierte Schussabgabe ermöglicht. Diese Technik ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schützen geeignet, da sie die körperlichen Anforderungen reduziert somit eine breitere Zielgruppe anspricht. Die Beliebtheit des Auflageschießens hat in den letzten Jahren zugenommen, was zu einer verstärkten Teilnahme an Wettkämpfen und Meisterschaften geführt hat. Besonders im letzten Jahrzehnt hat sich diese Disziplin als attraktive Möglichkeit etabliert, den Schießsport auszuüben, ohne dass umfangreiche körperliche Voraussetzungen notwendig sind. Dadurch haben auch viele Senioren, die aus Altersgründen das Freihandschießen aufgegeben hatten, die Möglichkeit, wieder aktiv an Wettkämpfen teilzunehmen und ihre Fähigkeiten im Auflageschießen unter Beweis zu stellen. Die Durchführung von Kreismeisterschaften, wie sie im Oberharzer Schützenbund organisiert werden, zeigt, dass das Auflageschießen sitzend als eine eigene Disziplin anerkannt wird.

Das Training im Auflageschießen erfordert eine gewisse Disziplin und Hingabe. Um bei Meisterschaften ein hohes Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, regelmäßig und zielorientiert zu trainieren. Dies umfasst nicht nur die Technik des Schießens, sondern auch die Auswahl einer hochwertigen Ausrüstung, einschließlich eines Sportgewehrs und passender Munition. Der Aufwand, der in das Training investiert wird, ist vergleichbar mit dem der Freihandschützen, und es ist wichtig, sich dieser Herausforderung bewusst zu sein. Die Wettkämpfe im Auflageschießen sind von einer hohen Konkurrenz geprägt, da die Anzahl der Sportschützen in den verschiedenen Klassen stetig steigt. Um in den vorderen Platzierungen zu landen, ist es unerlässlich, sich kontinuierlich zu verbessern und die eigenen Fähigkeiten zu verfeinern. Dies gilt sowohl für die Schützenklasse als auch für den Seniorenbereich, wo das Auflageschießen ebenso anspruchsvoll und befriedigend sein kann. Insgesamt bietet das Auflageschießen eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Schießsport auszuüben, und fördert die Integration von Schützen aller Altersgruppen. Es schafft Raum für persönliche Erfolge und gemeinschaftliche Erlebnisse, die weit über die Ergebnisse hinausgehen. Die positive Erfahrung, die Schützen nach Trainingseinheiten oder Wettkämpfen empfinden, ist ein entscheidender Faktor, der das Engagement und die Freude an diesem Sport aufrechterhält.