Am 14.09.2025 fand in
Zellerfeld zum zwölften Mal das beliebte Schießevent „60 Schuss Auflage mit dem
Luftgewehr“ statt, das sich als feste Größe im Schießsport Südniedersachsens
etabliert hat.
Organisiert von der Schützengesellschaft Zellerfeld, entwickelte
sich der überregionale Wettbewerb zu einem oft gefragten Highlight. Aufgrund der
großen Beliebtheit und hohen Teilnehmerzahlen wurden mehrere Tage benötigt, um
den Wettkampf durchzuführen. Schützen und Schützinnen aus über 100 Kilometer Entfernung
reisten an, um vor Beginn der Wettkampfsaison ihre Kondition zu prüfen. Teilnehmer
mit den weitesten Anreisen kamen unter anderem von der GSGi Halle, SG
Emersleben und SGi Eggersdorf. Insgesamt verzeichnete die Veranstaltung stolze 91
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 23 verschiedenen Vereinen der gesamten
Region. Die sportlichen Leistungen zeigten dabei eine bemerkenswerte Entwicklung:
Die Ergebnisse rücken zunehmend enger zusammen – eine Entwicklung, die bereits
bei den Qualifikationszahlen zur Deutschen Meisterschaft in Dortmund beobachtet
werden konnte. Besonders vielversprechend ist die Leistung der erstplatzierten
Schützen; viele dürften bei den bevorstehenden Meisterschaften im Oktober hervorragende
Ergebnisse erzielen. In diesem Jahr ging der 1. Platz an Hans Otto Burmester
von der SG Grasleben mit eindrucksvollen 637,1 Ringen (Durchschnitt: 10,6
Ringe). Den zweiten Platz belegte Ingrid Langenstraß vom SV Lengde mit insgesamt
635,3 Ringen. Der beste Teiler wurde mit einer „1“ sowohl von Ingred Burmester (SG
Zellerfeld) als auch von Helmut Wüstefeld (BSG Sudheim) erzielt.
Für zahlreiche
Teilnehmer diente das Event nicht nur als Wettkampf, sondern auch als
Vorbereitung und Konditionstest für die bevorstehende Saison in den
niedersächsischen Schießsport-Ligen sowie die Deutsche Meisterschaft in
Dortmund. Die Siegerehrung fand am Nachmittag in der traditionell gut gefüllten
Schützenklause statt. Der Schützenvogt Rolf Köhler überreichte dort die
individuell gestalteten Urkunden und sprach seinen Dank an die Schießkommission
sowie die Damenabteilung aus, die mit einem üppigen Kuchenbuffet für das
leibliche Wohl sorgten.
Auch das Engagement der Teilnehmer bei der Siegerehrung
wurde gewürdigt – ein schöner Abschluss für alle Beteiligten. Bemerkenswert ist
aus statistischer Sicht die Bewertung der „Zehnen“, die heutzutage in Zehntelschritten
von 10,0 bis 10,9 abgestuft wird. Während theoretisch das Maximum von 654
Ringen bei 60 Schüssen möglich wäre, bleibt dies wohl ein unerreichbares
Ergebnis – praktisch sind Werte um die 600 mittlerweile beachtlich. Im Wettbewerb
erreichte Platz 10 noch 600 ganze Ringe und Platz 41 rund 594 Ringe.
Zusammengefasst war dieser Wettkampf ein voller Erfolg und ein beeindruckendes
Ereignis für den Schießsport. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 91 Personen,
darunter 79 mit über 600 Zehntel-Ringen und fünf Teilnehmende, die exakt 600 ganze
Ringe erzielten, wurden zahlreiche Bestleistungen verzeichnet. Ein gelungener Tag
für alle Beteiligten und ein weiteres Ausrufezeichen für den Schießsport in Zellerfeld!
|