Beim Tag der Schützen wurde der neue Schießstand eingeweiht!
                            Große Resonanz und viel Lob für die Anlage!
                                
                                  
                                    | Eine neue „Ära" schießtechnischer Art hat in Zellerfeld  begonnen. Es sind keine Papierscheiben von nun an auf den Luftdruckständen mehr  notwendig. Nun gibt es in Zellerfeld 15 Luftdruckstände mit elektronischer  Auswertung und Anzeige, welche durch Vereinsarbeit in über 1000 geleisteten  Arbeitsstunden präzise eingebaut wurde und im weiten Umkreis ihresgleichen  sucht. Der Schießstandsachverständige des Landkreises Goslar, Herr Horst  Schmidt, zollte den Zellerfelder Schützen großes Lob für die gute Arbeit,  welche beim Umbau geleistet wurde. Viel Lob bekamen die Zellerfelder von allen Seiten und voller Stolz begrüßte  der Schützenvogt Rolf Köhler die zahlreichen Besucher, welche sich bereits am  Morgen zum reichhaltigen Frühstücksbuffet eingefunden hatten. Er dankte noch  einmal allen daran beteiligten Mitgliedern der Gesellschaft und die  Damenleiterin Petra Mölter dankte im Gegenzug Rolf Köhler, der als „Motor“  stets zur Stelle war und dabei unermüdlich mitwirkte. Der Schützenvogt dankte  auch noch einmal dem Vorsitzenden des Kreisportbundes Goslar, Fabian Böttcher,  der dem Verein sehr behilflich bei der Beantragung der finanziellen Förderung  war, die letztlich auch zugesagt ist.
 Nachdem die Oberschützenvögtin (Bürgermeisterin Britta  Schweigel) den offiziellen Einweihungsschuss abgegeben hatte, kamen im Laufe  des Tages noch viele befreundete Schützen aus der weiteren Umgebung, um sich  die neue Anlage anzusehen. Jeder durfte schauen, selber schießen und auch  Fragen stellen, wie dieses oder jenes umgesetzt worden ist. Die Besucher hatten  im Stand stets die Schützenergebnisse im Blick und erlebten einen interessanten  Tag.
 Schießsport soll spannend sein und das ist mit einer solchen  Anlage  gegeben. Hier und da konnte man  auch hören, dass man ja auch bei der Olympiade in Rio die spannenden Wettkämpfe  verfolgt hatte und begeistert war. Vielleicht sind Besucher an diesem Tag auf  den Geschmack gekommen und kommen in der nächsten Zeit zum „Schnuppern" zu den  Trainingszeiten.  Die Zellerfelder  Schützen freuen sich über alle Interessenten, welche unverbindlich vorbei  kommen wollen.
 Das schon traditionelle Kuchenbuffet, welches von den St.  Salvatorisfreunden und den Bezirksfrauen mit kreativen und tollen Backerzeugnissen   bestückt war, fand bei den Besuchern  großen Anklang. Vielen Dank von dieser Stelle aus dafür.
 Ebenfalls Dank gebührt den Damen vom Kaninchenzuchtverein  F25 Clausthal-Zellerfeld, die sich wieder einmal der jüngeren Generation annahmen  und gemeinsam mit ihnen bastelten. Auch die Fellerzeugnisse fanden bei den  Besuchern große Beachtung.
 Unter dem Strich war dies eine erfolgreiche Veranstaltung,  die Lust darauf macht, wiederholt zu werden. Im Plan für 2017 steht sie bereits  fest und viele Sportschützen freuen sich auf die nun anstehenden Ligaschießen,  welche im Oktober beginnen werden. Die neue Anlage muss dann die „Feuertaufe"  bei der Wettkampftauglichkeit bestehen, woran aber eigentlich kein Zweifel  besteht.
 | 
                                
                                
                                  Bereits um 9.00 Uhr war das Haus voll!
So viel Besucher wie noch nie beim "Tag bei den Schützen" 
beim Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version
                                 
 
                                  Rolf Köhler bei seiner Ansprache.
                                beim Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version                                
                                
                                Das reichhaltige Frühstücksbuffet.
                                beim Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version                                
                                
                                  Gute Laune, bei gutem Essen!
                                beim Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version                                
                                
                                  Die Oberschützenvögtin Britta Schweigel beim Einweihungsschuss.
                                beim Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version                                
                                
                                  Reger Betrieb herrschte auf dem Stand.
                                beim Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version                                
                                
                                  Gern gesehene Gäste in Zellerfeld, Hilmar Lohrengel und Partnerin.
                                beim Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version                                
                                Hier ein Fotoalbum von der Veranstaltung
                                Hier der Zeitungsartikel aus der GZ v. 06.09.2016